Anke Leonhardt

Musikalische Früherziehung

(ab vier Jahren) wird angeboten von

Anke Leonhardt

Anke Leonhardt
Diplom – Musiklehrerin
Telefon:

E-Mail:

Studium:
Musik mit Studienschwerpunkt Rhythmik in Hamburg

Ausbildung:
Lern- und Entwicklungsbegleiterin am Institut für Bewegungs- und Lernentwicklung „Lernen-bewegt-entwickeln e.V.“(2014)

Instrumente:
Blockflöte, Klavier, Geige, Gitarre, Percussion, Handtrommeln (afrikanische und koreanische)

Pädagogische Berufstätigkeit:
15 Jahre als staatlich anerkannte Erzieherin und Heilpädagogin

Lerninhalte:

1. Die Stimme als körpereigenes Instrument

  • Singen – alte und neue Lieder, freies Singen
  • Solmisation – „singende Hände“, innere Vorstellung der Tonhöhe, Intonationsschulung
  • Sprechen – als Grundbestand musikalischen Verhaltens (Verse, Reime, Sprachrhythmen, auch in Übertragung auf Instrumente)

2. Hören

  • sich selbst und den anderen zuhören, Aufmerksamkeit, Konzentration
  • Tonhöhe, Klang, Dynamik, Dauer, Texte erleben und verstehen
  • Hörbeispiele, Kompositionen von CD oder live gespielt

3. Rhythmus

  • über Bewegung, Sprache oder Nachahmung
  • Taktempfinden

4. Instrumente

  • verschiedene Rhythmus- und Orchesterinstrumente hören, kennenlernen, spielen
  • Lied-, Bewegungs-, Objekt- und Versbegleitung
  • Zusammenspiel
  • Verdeutlichen von musikalischen Strukturen

5. Bewegung/Tanz

  • Schulung der Grob- und Feinmotorik
  • Verschiedene Tänze
  • Grundbewegungsarten
  • Bewegungsausdruck und Improvisation

6. Musiklehre – als Erfahrung

  • musikalische Formen und Elemente
  • Dynamik, Tempo, Harmonie, Artikulation
  • Vorformen der Notation
  • Kompositionen, Stile
  • Allgemeine Information über die Musik

7. Persönlichkeitsbildung und Förderung der emotionalen Intelligenz

  • Kreativität / Gestaltungsfähigkeit